50 Jahre VW Porsche
Im Jahr 1969 begann die Geschichte des VW Porsche auf der IAA. Im Jahr der ersten bemannten Mondlandung. Einer Zeit voller Umwälzungen in Politik, Gesellschaft und Technik. Das Design Konzept des Porsche 914 war erfrischend und radikal neu. Die Idee hinter dem Porsche 914 war die Bündelung der Kräfte zweier deutscher Automobilhersteller. Auf der einen Seite der kleine und exklusive Produzent Porsche. Auf der anderen Seite der größte Massenproduzent von Fahrzeugen – Volkswagen. Beide Seiten versprachen sich von der Zusammenarbeit große Synergieeffekte.
Porsche sollte dabei als Spezialist für Sport- und Rennfahrzeuge Erfahrung einbringen. Auf der anderen Seite sollte VW mit der Erfahrung des Millionenprodukts Käfer für Bodenständigkeit sorgen. Die Bündelung der Kräfte sollte möglichen Porsche Kunden ein Einsteiger Modell liefern. VW versprach sich hingegen ein aufpoliertes Image.
Diese hohen Anforderungen sollten durch neuartige und radikale Konzepte umgesetzt werden. Der VW Porsche sollte den Fahrspaß für die breite Masse verfügbar machen. Das neuartige Design, die puristische Formensprache und der bissige Mittelmotor waren hierbei die Schlüsselelemente.